Ende des 22. Jahrhunderts ist die Erde dem Untergang geweiht. Wie ein Heuschreckenschwarm stürzt sich die Alienrasse der Reaper auf den blauen Planeten und beginnt, einem alle 50.000 Jahre neu einsetzenden Zyklus folgend, jedes Leben auszulöschen. Mittendrin: Commander Shepard. Schon mehrfach hatte er mit den Reapern zu tun - kaum einer kennt die mysteriösen Weltenzerstörer besser als er. Die Mission ist klar: Die Zivilisationen diesseits der Milchstraße zu vereinen und gemeinsam einen Gegenschlag zu koordinieren. Mass Effect 3 kann am besten als gelungene Symbiose aus Teil eins und zwei bezeichnet werden. Wer das volle Rollenspielerlebnis sucht, wählt vor Beginn der extrem spannend erzählten Kampagne den Modus Rollenspiel in dem sich interaktive Dialogsequenzen und Actionabschnitte die Waage halten. Im Modus Action dagegen laufen sämtliche Multiple- Choice-Sequenzen komplett automatisiert ab, und das Spiel legt den Fokus auf fordernde Kämpfe. Bliebe noch Story. Hier wird der Schwierigkeitsgrad in den fulminant inszenierten Actionsequenzen auf ein Minimum reduziert, damit sich der Spieler voll und ganz auf den Plot konzentrieren kann. Eine geschickte Herangehensweise, die Serienkenner nicht vergrault und die Zielgruppe gleichzeitig deutlich erweitert. Stichwort Zielgruppenerweiterung: Als erster Teil der Serie bietet Mass Effect 3 einen Online-Koopmodus. Kinect-Besitzer dürfen Dialogantworten, Teamanweisungen und weitere Handlungsoptionen per Sprachbefehl anwählen, was im Praxistest gut funktionierte. Macht zusammen - genommen einen grandiosen Abschluss der SF-Trilogie.
Spielsprache | Němčina, Englisch, Francouzština, Italština, Polština, Ruština, Španělština, Korejština |
Hersteller | EA |