Das Programm aktualisiert - Internetanbindung vorausgesetzt - täglich Stärken und Schwächen der virtuellen Spieler auf Basis von aktuellen Statistiken der tatsächlichen NBA-Stars. Dabei kommen aber nicht nur offensichtliche Daten wie die Wurfquote aus dem Feld zum Tragen, es werden auch akribisch die Vorlieben und die Spielart der Korbjäger festgehalten, etwa aus welcher Position ein Spieler am häufigsten einen Wurf versucht oder an welcher Seite er an seinem Gegenspieler vorbeizieht. Wer sich intensiv mit seinen Recken auseinandersetzt, lernt schnell, die Stärken der Spieler gekonnt einzusetzen. Daneben gibt es noch andere neue Features beim Gameplay, etwa die Pick-androll- Steuerung, bei der der Spieler die Kontrolle über zwei Sportler gleichzeitig übernimmt. Oder die NBA Academy, eine Trainingseinrichtung, die auch während der Ladezeiten besucht werden kann. Basketballfans bekommen mit der diesjährigen Version von NBA Live genügend Neuheiten, um einen Kauf zu rechtfertigen