Nach einem schwächeren zweiten Teil kehrt Hauptfigur Dante nun wieder auf die vorgerenderte Bühne zurück und treibt's wilder als je zuvor. Anlass für seinen Einsatz (der zeitlich vor Episode 1 angesiedelt ist): Sein übler Bruder Vergil hat sich mit dem widerwärtigen Höllenfeuerfan Arkham zusammengetan, gemeinsam wollen die beiden teuflischen Halunken den Dämonen ein Tor zur Welt öffnen. Natürlich haben sie die Rechnung ohne Dante gemacht, der als gutherziger Halbdämon die Menschen vor der Herrschaft der Finsternis bewahren will. 20 Level lang bekämpft der Spieler übergroße Sensenmänner, eklige Insektenkreaturen und skurrile Zweibeiner mit explodierenden Köpfen, zum großen Teil findet die pausenlose Schlacht in den engen Gängen und weiten Hallen eines riesigen Dämonenturms statt. Die Handhabung ist leicht erlernt; die meisterliche Führung diverser Klingen- und Schusswaffenvarianten bedarf aber reicher Übung. Die Dämonen wollen nämlich auf besonders ästhetische und atemberaubende Weise gemetzelt werden: Durch den Einsatz unterschiedlicher Angriffe und Combos überlebt der Spieler nicht nur länger, sondern verdient sich auch Stilpunkte. Und die sind die Grundlage für verbesserte Fähigkeiten sowie Goodies und Waffen-Upgrades, die zwischen den Level eingekauft werden. Selten stößt der Spieler bei seinem Streifzug durch die präapokalyptische, von düsterer Atmosphäre geprägte Welt auf simple Suchrätsel; brachiale Action beherrscht den Spielverlauf. Unterbrochen wird das rasante, aber - dank mystischem Monsterzoo - blutarme Gemetzel von etlichen Zwischensequenzen, in denen Dante seine Coolness schwer raushängen lässt, was meist witzig und selbstironisch ist, manchmal aber auch haarsträubend bis peinlich wirkt. Technisch gesehen ist Devil May Cry 3 eine Wucht: Herrlich gezeichnete Schauplätze und eine Vielzahl von Effekten und Animationen sind gepaart mit stets hoher Bildrate - das Capcom-Spiel reizt die Fähigkeiten der Sony-Konsole kräftig aus. Anspruchsvolle Actionfans freuen sich zudem über einen optionalen 60-Hertz-Modus, müssen dafür aber mit deutschen Untertiteln zur englischen Synchro vorlieb nehmen. Devil May Cry 3 besitzt alle Tugenden eines kurzweiligen Hack'n'Slays - auf den ersten Blick. Schnell wird klar, dass unter der grellen Oberfläche ein tiefes, motivierendes Kampfspiel mit cleverer Mechanik steckt. Ein Actiontitel dieser Güte hat PS2-Nutzern schon eine ganze Weile gefehlt.
Altersfreigabe | 16 |
Spielsprache | Němčina, Englisch, Francouzština, Italština, Španělština |
Spielgenre | Fantasy, Schlagspiel, RPG |
Hersteller | Capcom |
Erscheinungsdatum | 1. 3. 2005 0:00:00 |
Online multiplayer | Nein |