- Grundsätze des Schutzes der persönlichen und weiteren verarbeiteten Daten -
Schutz der persönlichen Daten beiKONZOLE a HRY, s.r.o. - Kundeninformationen
Aufgrund der Verordnung der EU 2016/679 (weiter nur GDPR) teilen wir Ihnen Informationen über die Verarbeitung der persönlichen Daten der Kunden mit, die im Zusammenhang mit unserer Geschäftstätigkeit erfolgt.
Kontaktangaben
Verwalter der persönlichen daten ist KONZOLE a HRY, s.r.o. Dopravní 1218/2a, 318 00 Plzeň-Škvrňany. Die Kontaktangaben zum Schutz der persönlichen Daten sind: gdpr@konsolenundspiele.de
Tabelle der verarbeiteten persönlichen Daten
Bezeichnung der Verarbeitung |
Zweck der Verarbeitung |
Kategorie der persönlichen Daten |
Rechtstitel |
Dauer der Speicherung |
Weitere Empfänger |
Verarbeitung der persönlichen daten zum Zweck der Bestellung |
Sicherstellung der Zustellung der Waren |
Kontakt- und Rechnungsangaben |
Vorbereitung und Erfüllung des Vertrages |
Bis zum Ende der Frist für die Reklamation – 2 Jahre |
Zustelldienste |
Erstellung einer Rechnung und deren Archivierung |
Gesetzliche Evidenz |
Kontakt- und Rechnungsangaben |
Rechtspflichten aufgrund des Mehrwertsteuergesetzes |
10 Jahre |
Potentielle Kontrolle des FA, des GA und der Polizei der Tschechischen Republik |
Versendung von Geschäftsmitteilungen an die Kunden |
Versendung von Informationen an die Kunden |
E-Mailadresse |
Berechtigtes Interesse |
Bis zur Einreichung eines Einspruches – Klicken auf „Nicht versenden“ |
Keine |
Versendung von Geschäftsmitteilungen an registrierte Interessenten |
Versendung von Informationen an Interessenten |
E-Mailadresse |
Zustimmung |
Bis zum Widerruf der Zustimmung |
Keine |
Kundenwettbewerb auf Facebook |
Marketingaktionen für Kunden |
Bezeichnung des Facebookprofiles, Kontaktangaben zum Zweck der Zusendung des Gewinns |
Berechtigtes Interesse |
Bis zur Einreichung eines Einspruches |
Keine |
Übergabe der Angaben an die Firma Heureka für die Dienstleistung „Von Kunden geprüft“ |
Auswertung der Qualität des E-Shops |
Nummer der Bestellung, E-Mailadresse |
Berechtigtes Interesse |
Bis zur Einreichung eines Einspruches |
Heureka |
Übergabe der Angaben über die Betrachtung der Webseite |
Auswertung der Qualität des E-Shops |
IP Adresse, besuchte Seiten |
Berechtigtes Interesse |
Bis zur Einreichung eines Einspruches |
Google (Analytics, AdWords), Seznam (Sklik, Zboží) |
Treueprogramm (Kundenkarten) |
Ermäßigungen für Stammkunden |
Kontaktangaben, Angaben über Einkäufe |
Vorbereitung und Erfüllung des Vertrages |
Für die Dauer der Gültigkeit des Vertrages |
Keine |
Ankauf von gebrauchten waren |
Verkauf über den Gebrauchthandel |
Kontaktangaben und Nummer des Personalausweises (gesetzlich vorgeschrieben) |
Vorbereitung und Erfüllung des Vertrages |
Für die Dauer der Gültigkeit des Vertrages |
Keine |
Erledigung von Kundenanfragen |
Erledigung einer beliebigen Frage zur Bestellung |
E-Mailadresse |
Vorbereitung und Erfüllung des Vertrages |
Für die Dauer der Erledigung der Bestellung oder der Reklamation |
Keine |
Elektronische Umsatzerfassung |
Gesetzliche Pflicht |
E-Mailadresse, Angaben zur Bestellung |
Rechtliche Pflicht |
Einmalige Übergabe |
Finanzministerium der Tschechischen Republik |
Übergabe der E-Mail an Bezahldienste |
Technische Sicherstellung der Bezahlung der Bestellung |
E-Mail, Nummer der Bestellung |
Vorbereitung und Erfüllung des Vertrages |
Einmalige Übergabe |
GoPay, GPWebPay, Magnus, Twisto |
Erhalt von Angaben aus den Umfragen im Internet |
Qualitätssteigerung im Verkauf |
Antworten auf die Fragen im Fragebogen |
Berechtigtes Interesse |
Bis zur Einreichung eines Einspruches |
|
Erklärungen zur Tabelle und der Verarbeitung
Rechtstitel - sind gesetzliche Begründungen für die Verarbeitung und werden in der GDPR Verordnung in den Artikeln 6 und 9 definiert. Aufbewahrungsdauer - bedeutet, wie lange wir dazu berechtigt oder verpflichtet sind Ihre Angaben zu verarbeiten und zu speichern. Weitere Empfänger – hier geben wir an, welchen anderen Empfängern wir die Daten weiter geben. Wenn „Keine“ angeführt ist, bedeutet dies, dass wir die Daten an niemanden weiter geben. Wir beabsichtigen nicht Ihre persönlichen Daten außerhalb der EU oder an eine internationale Organisation weiterzugeben. In den Fällen, in denen die Verarbeitung auf dem Rechtstitel des „Abschlusses oder der Erfüllung eines Vertrages“ begründet ist, benötigen wir Ihre persönlichen Daten für den Abschluss eines Vertrages und seine darauffolgende Erfüllung, ohne die der Vertrag nicht abgeschlossen werden kann. In den Fällen, in denen die Verarbeitung auf dem Rechtstitel der „Rechtspflicht“ begründet ist, müssen wir Ihre persönlichen Daten aufgrund der rechtlichen Anforderungen für die gesetzlich vorgeschriebene Dauer verarbeiten und wir dürfen diese Verarbeitung nicht einschränken und die Daten auch nicht löschen. Ihre persönlichen Daten werden wir nur zu den in der Tabelle angeführten Zwecken verarbeiten. Wir erhalten die persönlichen Daten direkt von Ihnen und nicht aus anderen Quellen.
Beschreibung der Rechte der Subjekte der Daten
Als Subjekt der Daten (natürliche Person, deren Daten verarbeitet werden) haben Sie zu Ihren persönlichen Daten folgende Rechte:
Recht |
Konkretisierung |
Anforderung eines Auszuges |
Es handelt sich um einen Auszug der Daten, die wir über Sie führen, d.b. Recht auf Zugang. Den Auszug stellen wir in einem Format aus, das unseren Möglichkeiten entspricht. Sie haben nicht das Recht einen Auszug in einem von Ihnen festgelegten Format zu verlangen. Kunden des E-Shops haben unter Mein Konto und Bestellungen Zugang zu den eingegebenen persönlichen Daten. |
Forderung einer Änderung |
Wenn Sie feststellen, dass wir ungenaue, veraltete oder unvollständige Daten über Sie führen, können Sie deren Änderung oder Ergänzung fordern. |
Forderung die Daten zu löschen |
Wir müssen die daten löschen, wenn wir die persönlichen Daten auch nach der festgelegten Dauer speichern oder wenn wir keinen Rechtstitel haben. Wir dürfen die Daten vom Gesetz her in jenen Fällen nicht löschen, wenn die Verarbeitung der Daten aufgrund des Titels der Erfüllung des Vertrages oder der Rechtspflicht erfolgt. |
Forderung der Einschränkung der Verarbeitung |
Dies betrifft die Verarbeitung aufgrund des Titels des berechtigten Interesses. Die Verarbeitung wird bei einem Einwand eingeschränkt und die Einschränkung wird bis zur Beurteilung des Einwandes aufrecht gehalten. |
Einwand gegen die Verarbeitung |
Ein Einwand kann in jenen Fällen vorgebracht werden, wenn die Verarbeitung aufgrund des Titels des berechtigten Interesses erfolgt. Einwände gegen die Zusendung von Geschäftsmitteilungen werden immer anerkannt. |
Widerruf der Zustimmung zur Verarbeitung |
Dies ist in jenen Fällen möglich, wenn die Verarbeitung aufgrund einer erteilten Zustimmung erfolgt. Wenn Sie eine Zustimmung zur Verarbeitung gegeben haben und diese widerrufen, wird die Verarbeitung beendet. |
Forderung eines Auszuges in einem übertragbaren Format |
Einen Auszug in einem übertragbaren Format können Sie nur in den Fällen fordern, wenn die Verarbeitung aufgrund von Rechtstiteln erfolgt - Erfüllung des Vertrages und Zustimmung. |
Einspruch gegen eine automatisierte Entscheidung |
Wir Verarbeiten persönliche Daten nicht aufgrund einer automatisierten Entscheidung. |
Beschwerde beim Aufsichtsamt einreichen |
Wenn wir Ihren Antrag nicht innerhalb von 1 Monat beantworten, oder wenn Sie glauben, dass wir Ihre persönlichen Daten nicht im Einklang mit den geltenden Gesetzen verarbeiten, können Sie beim Amt zum Schutz persönlicher Daten eine Beschwerde einreichen. |
Art der Ausübung der Rechte
Für E-Shop Kunden: Wenn Sie einige der folgenden Rechte geltend machen wollen: Auszüge, Änderungen und Auszüge in einem übertragbaren Format können Sie auf Mein Konto und Bestellungen durchführen. Das Recht auf Einreichung eines Einwandes gegen die Verarbeitung betrifft jene Verarbeitung, die im berechtigten Interesse erfolgt. In unserem Fall handelt es sich nur um die Zusendung von Geschäftsmitteilungen per E-Mail. Dieses Recht können Sie durch Anklicken der „Schaltfläche Nicht zusenden“ geltend machen, die sich in der Fußzeile jeder E-Mail befindet und die Zusendung wird sofort beendet. Die Zustimmung können Sie im Fall der Zusendung von Geschäftsmitteilungen durch den Widerruf der Zustimmung in Ihrem Profil widerrufen.
Für Kunden in den Geschäften: Wenn Sie eines dieser Rechte geltend machen wollen, können Sie auf folgende Art einen Antrag stellen: Im Geschäft wird Ihre Identität im Personalausweis überprüft und mit Ihnen wird ein Antrag erstellt und Ihnen wird der Termin für die Erledigung mitgeteilt. Ohne eine Überprüfung der Identität kann der Antrag nicht angenommen werden. Wenn der Antrag erledigt wurde werden Ihnen nach einer erneuten Überprüfung der Identität die schriftliche Stellungnahme zum Ergebnis des Antrages und die damit zusammenhängenden Materialien übergeben. Die Tätigkeiten im Zusammenhang mit der Ausübung der Rechte der Subjekte der Daten werden kostenlos durchgeführt. Wenn jedoch mehr als eine Kopie verlangt wird, sind wir jedoch dazu berechtigt eine den administrativen Kosten entsprechende Gebühr zu verrechnen. Wenn Anträge jedoch als unbegründet oder unangemessen, insbesondere deswegen erachtet werden, da sie sich wiederholen, dann können wir:
eine angemessene Gebühr für die administrativen Kosten verlangen.
den Antrag ablehnen.
Wenn Sie auf elektronischem Weg einen Antrag stellen wollen:
senden Sie diesen per E-Mail an die Adresse gdpr@konsolenundspiele.de
Führen Sie Folgendes darin an:
Identifikationsangaben – Vorname, Nachname, Geburtsdatum
Um die Ausübung welches Rechtes Sie bitten – siehe Kapitel Beschreibung der Rechte der Subjekte der Daten
Konkretisierung des Antrages – z.B. im Fall der Änderung die richtigen Daten
Telefon – für eventuelle Konkretisierungen und die Absprache der weiteren Vorgehensweise
Wenn es Zweifel über Ihre Identität gibt, sind wir dazu berechtigt Sie um zusätzliche Angaben zu bitten um Ihre Identität zu bestätigen.